Rezension: Burning Bridges
Allgemeines zum Buch:
Titel: Burning Bridges
Autor: Tami Fischer
Verlag: Knaur
Seitenanzahl: 396 Seiten
Preis: 12,99€
Klappentext
Wenn wir aufeinandertreffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinandertreffen, gehen wir in Flammen auf. Sein Name lautete Ches. Das war alles, was ich wusste. Keine Vergangenheit und keine Identität. Alles an ihm strahlte Gefahr aus, doch ich schaffte es einfach nicht, mich von ihm fernzuhalten. Ich war Metall und er der Magnet, welcher mich anzog. Doch nicht nur mich zog er an; auch Dunkelheit und Ärger und Geheimnisse begleiteten ihn wie Motten das Licht. Ich war vielleicht gebrochen, aber wenn er mich für schwach hielt, machte er einen Fehler. Ich würde jedes seiner Geheimnisse lüften. Und wenn ich brennen musste, um seine Dunkelheit zu vertreiben, würde ich jede Sekunde im Feuer genießen.
Meine Meinung
Beginnen wir mit dem Cover. Es ist mit Abstand eines der schönsten Cover, die in meinem Bücherregal stehen dürfen. Die Optik der Baumrinde in Verbindung mit der weißen Schnörkelschrift und den glitzernden Akzenten hat etwas sehr Edles. Es ist anders, als die gewöhnlichen Cover eines Liebesromans und diese Außergewöhnlichkeit ist einer der Gründe, warum ich mich in dieses Cover verliebt habe.
Zum Buch allgemein muss ich sagen, dass ich die ersten Kapitel schon damals auf Wattpad gelesen und mitverfolgt habe. Als dann bekannt gegeben wurde, dass Burning Bridges als Buch veröffentlicht wird, habe ich mich riesig gefreut.
Tamis Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ihre Wortwahl ist der detailreich und gut gewählt und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Diese Leichtigkeit in ihrem Schreibstil hat zudem etwas Entspanntes, weil man sich problemlos auf das Geschehen einlassen kann. Ich hoffe sehr, dass Tami diesen flüssigen und schönen Schreibstil auch bei ihren kommenden Werken beibehalten wird!
Ella ist die Protagonistin der Geschichte. Schon zu Beginn der Geschichte machte sie auf mich einen sehr sympathischen und liebevollen Eindruck. Sie ist in meinen Augen ein sehr selbstbewusster Mensch mit einer sehr starken Persönlichkeit. Obwohl man ihr das Herz gebrochen hat, bleibt sie sich selber trotzdem treu und versucht das Beste aus der Situation zu machen. Obwohl sie oftmals versucht hat, ihre Entscheidungen rational zu treffen, fand ich es aber auch schön, dass sie auch aus dem Bauch heraus Entscheidungen getroffen hat. Sie zeigt, dass es okay ist, auch mal naiv zu sein - was auch nicht unbedingt etwas Negatives sein muss - schließlich versucht sie bloß manchmal auch das Gute in Menschen zu sehen, statt sie von vornherein zu verurteilen. Generell mag ich es sehr, dass sie Menschen gegenüber sehr offen und tolerant ist und sich lieber selber erst einen Eindruck macht, bevor sie sich eine Meinung über denjenigen bildet. Das macht ihre Persönlichkeit sehr authentisch.
Ches ist der junge Mann, dem Ella nachts zufällig über den Weg läuft. Seine ruhige und verschlossene Art haben es mir am Anfang sehr schwierig gemacht, eine Beziehung zu ihm aufzubauen und ihn einschätzen zu können. Trotzdem hatte dieses Unwissen über seine Vergangenheit und seine Persönlichkeit mein Interesse geweckt und dafür gesorgt, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte, weil ich unbedingt in Erfahrung bringen wollte, was es mit ihm auf sich hat. Je weiter man im Buch voran kam, desto deutlicher kam seine liebevolle und fürsorgliche Ader hervor. Ich genoss jede Szene zwischen den beiden. Mein Herz schmolz nur so vor sich hin. Er hat sich mit der Zeit definitiv in mein Herz geschlichen, trotz der anfänglichen Schwierigkeiten am Anfang. Mit der Zeit lernt man auch immer mehr Bruchstücke seiner Vergangenheit kennen, die unter anderem der Grund dafür sind, weshalb er Menschen gegenüber sehr verschlossen ist. Meiner Meinung nach waren die Beweggründe sehr gut durchdacht. Die Puzzleteile haben ein ganz klares Bild ergeben und waren nicht einfach aus der Luft gegriffen. Ich fand es gut, dass am Ende eine Lösung für die Probleme gefunden werden konnte und dass Ches sich bis dahin Ella anvertrauen konnte. Für mich persönlich war es ein schönes Beispiel dafür, dass Reden und Vertrauen das Wichtigste in einer funktionierenden Beziehung sind und dass mit der Hilfe von Menschen aus dem engsten Kreis sämtliche Hürden überwinden werden können.
Zu der Beziehung zwischen Ella und Ches möchte ich ebenfalls ein paar Worte verlieren. Relativ weit am Anfang merkt man schon, dass es zwischen den beiden knistert. Doch obwohl die Begegnung der beiden Protagonisten sehr spontan und urplötzlich erfolgt, nehmen sich die beiden dennoch viel Zeit, um Vertrauen zueinander zu gewinnen. Dieser langsame Prozess wirkt sehr greifbar und dadurch auch unheimlich authentisch. Man begleitet Ella und Ches dabei, wie sie sich Stück für Stück kennenlernen, wie sie sich näherkommen aber gleichzeitig auch Meinungsverschiedenheiten austragen oder kleine Hürden überwinden. Außerdem gefällt mir die Balance zwischen dem Alltagstrott von Ella und der Zeit, die sie mit Ches verbringt. Mir persönlich ist es unheimlich wichtig, dass der Mann, der ins Leben der Protagonistin tritt, nicht urplötzlich im Mittelpunkt steht, sondern auch Banalitäten wie beispielsweise eine Vorlesung in der Universität, ein Treffen mit der besten Freundin usw. einen Platz in der Geschichte findet. Und das ist in Burning Bridges sehr gut gelungen! Außerdem fand ich die Geschichte rund um Ches' Vergangenheit sehr gut ausgebaut. Es hat mir sehr viel Freude bereitet mit der Protagonistin zusammen jedes einzelne Puzzleteil nach und nach zusammenzusetzen und mehr über Ches herauszufinden. Alles in allem fand ich die Nebenhandlung sehr spannend und ergreifend und konnte stellenweise das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Fazit
Zusammenfassend war ich von diesem Debüt sehr positiv überrascht! Meine Erwartungen wurden erfüllt, wenn nicht sogar an manchen Stellen übertroffen. Es war in sich eine sehr harmonische, spannende und romantische Geschichte, die sich sehr gut lesen konnte und perfekt zur herbstlichen Jahreszeit gepasst hat. Deswegen würde ich Burning Bridges definitiv 5 von 5 Sterne verleihen. Ich freue mich schon sehr darauf den zweiten Band "Sinking Ships" zu lesen. Dankeschön für eure Aufmerksamkeit und Zeit und bis zum nächsten Mal!
0 Kommentare