Achtung:
Folgende Rezension könnte Spoiler enthalten. Wer den zweiten und dritten Band noch nicht gelesen hat, sollte demnach bitte Vorsicht sein. Dem Rest wünsche ich viel Spaß beim Lesen! :)
Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück ― als sie auf dem Maxton Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie zurückzugewinnen ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und das Schlimmste: Alles deutet darauf hin, dass niemand anders als James dafür verantwortlich ist. Ruby kann es nicht glauben - nicht nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben. Sie dachte, dass sie den wahren James kennengelernt hat: den, der Träume hat, den, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Doch während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Und die beiden müssen sich fragen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht vielleicht doch zu verschieden sind ...
Allgemeines:
Titel: Save You / Save Us
Autor: Mona Kasten
Verlag: LYX
Seitenzahl: jeweils 384 Seiten
Preis: jeweils 12,90€
Meine Meinung:
Nach meiner Rezension zum ersten Band "Save Me" der Maxton Hall-Reihe, folgt nun die finale Bewertung der letzten Bänder. Wer meine Rezension gelesen hatte, weiß bestimmt, dass ich unheimlich begeistert vom ersten Band war. Toller Auftakt, wunderbare, liebenswerte Charaktere, schöne und unvorhersehbare Wendung. Ich könnte die Liste so weiterführen, denn auch der zweite Band hatte unheimlich viele und schöne Wendungen wie Überraschungen. Am schönsten fand ich jedoch die Charakterentwicklung von Ruby. Wir haben sie bereits als starke und selbstbewusste Frau kennengelernt, doch im zweiten Band lernen wir auch ihre zerbrechliche und verletzliche Seite kennen. Ich finde es schön, dass in diesem Buch ein Charakter erschaffen wurde, der genau die richtigen Werte lebt und vermittelt. Der Gefühle zulässt, vielleicht nicht immer rational handelt, aber gleichzeitig sich selbst treu bleibt - denn genau das ist ein Punkt, den ich bei vielen New Adult Büchern kritisiere. Die Protagonistin wird verletzt und läuft auf der kommenden Seite trotzdem dem Typen hinterher. In meinen Augen ist das komplett unverständlich, weshalb mir auch erst einmal ein Stein vom Herzen gefallen ist, da es hierbei nicht der Fall war. Die Zeit, die Ruby zum Verarbeiten der Geschehnisse gebraucht hat, war gut gewählt und hat mir somit auch ermöglicht, ihre Gedanken und Handlungen besser zu verstehen, aber auch den Schmerz selber nachzuempfinden. Im zweiten Band kommen außerdem erstmals neue Perspektiven zum Einsatz, was ich persönlich unheimlich toll fand! Normalerweise mag ich den ständigen Wechsel von Person A zu Person B und dann wieder zu Person C nicht besonders, weil es manchmal den Lesefluss stört, aber hier wurde es ebenfalls gut gewählt und auch nur dann angebracht, wenn man durch den Perspektivenwechsel wichtige Informationen erhalten hat. Außerdem wurden nur eine Handvoll Charaktere gewählt, dessen Sicht der Dinge wir genießen konnten und sind wir mal ehrlich, Ember und Lydia sind wunderbare Figuren, es hätte im Nachhinein definitiv etwas gefehlt, wenn alles wieder aus James und Rubys Sicht erzählt worden wäre.
Zur Handlung bzw. zum Schluss des zweiten Bandes und somit zum Auftakt des dritten Bandes kann ich jedoch nicht viele gute Worte verlieren. Meiner Meinung nach hätte man versuchen können die Inhalte des dritten Bandes in den zweiten Band zu quetschen und ihn dann eben auf mehr Seiten zu strecken, denn der dritte Band war meiner Meinung nach viel zu langatmig. Natürlich hat man sich darüber gefreut, dass man für weitere 380 Seiten die Charaktere verfolgen konnte, jedoch nahm es viel zu viel Zeit in Anspruch, um zu einem Abschluss zu kommen, was mir persönlich im Laufe des Buches die Lust am Lesen genommen hat. Damit möchte ich den dritten Band nicht komplett in den Boden stampfen, natürlich beinhaltet er trotzdem wunderschöne Momente zwischen Ruby und James, gibt uns einen Einblick in die Zukunft von Lydia und ihren Zwillingen und gewährt uns ebenfalls einen kleinen Einblick in Embers Welt, die auch manchmal auf dem Kopf zu stehen scheint. Es war schön zu sehen, dass sich vielerlei Angelegenheiten mit der Zeit aufgeklärt haben und für einige Probleme, die mit der Zeit aufgetaucht waren, auch eine Lösung gefunden werden konnte. Im Grunde wollte Mona bei der ein oder anderen Sache nochmal ins Detail gehen - was keinesfalls schlimm ist - mir jedoch persönlich doch einen Tick zu viel war, aber das ist glücklicherweise Geschmacksache. Ansonsten finde ich den Abschluss rund um das Leben von Ruby, James & Co. wunderschön und auch ziemlich gelungen. Jede Figur konnte sein eigenes, individuelles Ende finden und bietet trotzdem noch genügend Freiraum, um als Leser seiner Fantasie freien Lauf zu lassen.
Fazit:
Zusammenfassend würde ich den beiden Bänden 4 von 5 Sternen verleihen. Trotz der etwas langatmigen Stellen konnten mich die Bücher fesseln. Ich habe durchgehend mit gefiebert und bin froh, dass diese Reihe einen schönen Abschluss finden konnte. An dieser Stelle möchte ich ein großes Dankeschön an Mona Kasten aussprechen, weil sie eine wunderbare Geschichte mit liebevollen Figuren gezaubert hat. Ich bin gespannt, was als Nächstes von Mona bei mir einziehen wird. Und natürlich zu guter Letzt: ich kann jedem, der das New Adult Genre liebt oder es neu für sich entdecken möchte, diese Reihe empfehlen! Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!